top of page

Cordovas announce album on ATO Records and release new single

  • Writer: null null
    null null
  • Jun 5, 2018
  • 4 min read

Cordovas make their ATO Records debut with "That Santa Fe Channel", produced by Milk Carton Kids Kenneth Pattengale, out August 10th.

Rooted in triple-stacked harmonies, southern storytelling and cosmic country twang, Cordovas create their own version of American roots-rock with "That Santa Fe Channel", out August 10th on ATO Records. The album marks the band's ATO Records debut, arriving after more than a half-decade's worth of international touring, communal living, and shared songwriting sessions. It's a timely - and timeless - version of a sound that's existed for 50 years, ever since pioneers like the Grateful Dead and the Allman Bothers Band blurred the lines between rock, country, and amplified folk music. If "That Santa Fe Channel" nods to the band's influences, though, it's still a fiercely unique album, recorded in a series of live takes that shine a light not only on Cordovas' songwriting chops, but their strength as a raw, rugged live band, as well.

"That Santa Fe Channel" was produced by the Milk Carton Kids' Kenneth Pattengale in East Nashville, not far from the home that doubles as the band's rehearsal space, headquarters, and shared living quarters. There, in a converted barn behind the property's main house, the guys logged countless hours fine-tuning a sound that's already earned praise from outlets like NPR Music and Rolling Stone, who described the group as "the harmony-heavy, guitar-fueled house band at a Big Pink keg party in 1968." With its western wooziness and siesta-friendly swagger, "That Santa Fe Channel" also nods to the band's other home bases: Southern California, where bassist and band leader Joe Firstman lived for years; and Todos Santos, Mexico, where Cordovas' five members travel every winter to write new songs, sharpen old standbys, and oversee the acclaimed Tropic of Cancer Concert Series. The result is a record that's steeped in - but not limited to - southern sounds and California charm. It's American music without borders.

Years before Cordovas' formation, Firstman traveled the country as a solo musician. Raised in North Carolina, he moved to Hollywood as a determined 20 year-old, signing a major-label deal with Atlantic Records in 2002. His debut album, War of Women, hit stores one year later. When a dizzying blur of acclaimed shows - including opening dates for Sheryl Crow and Willie Nelson - weren't enough to satisfy the expectations of a big-budget record label, Firstman lost his contract and took a new job as music director on "Last Call with Carson Daly". It was good work, with Firstman performing nightly alongside first-rate musicians like Thundercat and Kamasi Washington. Still, the need to create his own music was ever-present. With Cordovas, he's found his ultimate vehicle: a collaborative band with multiple lead singers and a collective approach not only to songwriting, but to existing. Cordovas aren't just bandmates. They're roommates. They're co-conspirators. They're a family.

"The Cordovas are a 24-hour, 7-days-a-week job," clarifies Firstman, who shares the band's roster with drummer Graham Spillman, keyboardist Sevans Henderson, and dueling lead guitarists Lucca Soria and Toby Weaver. "You're always on call to play, to adapt to another man's idea, to pick up a guitar or look at a lyrics sheet. We're eating dinner together, hanging out together, and making art. We don't have rehearsal times, because rehearsal is always. You have to honor the art first, and everything else comes second."

Living in such close quarters - both at home and on the road - has turned Cordovas into a band of brothers. Stop by the band's East Nashville compound and you may find Soria and Weaver picking their way through bluegrass songs inside the barn, while Firstman wraps up a family dinner in the kitchen and Spillman fixes the band's RV outside. There's a communal vibe to the band's existence that bleeds over into their songs, where it's often hard to pinpoint a single person's voice in those thick, swooning harmonies. That Santa Fe Channel is the soundtrack to that communal existence: a collection of songs written together, performed together, and lived together.

Rolling Stone says “caught halfway between Duane Allman's Telecaster twang, the Dead's hazy harmonies and the stoned swoon of California's folk-rock heyday, Cordovas wring new life from older influences, hoisting their freak flag high,” while NPR Music points out that "everyone in the East Nashville band Cordovas is a lead vocalist. The country-rock group is committed to the sound of brotherhood - a few voices sharing a feeling."

The hungover charm of the album's opener, "This Town's a Drag," which finds Firstman searching for illegal thrills in a dry town. Together, "That Santa Fe Channel's" nine songs paint the picture of a band on the rise, heading for a horizon whose beauty can match their own.

Hear the Single here...

The band begins a five-week European tour this week – including the first ever Songpickr show in Berlin – then return to the U.S. for a tour that currently runs from July through September. Cordovas are a formidable live act, as Wide Open Country noted about their AmericanaFest set last year, “Cordovas proved classic American rock-and-roll can still fire up a club like it did in its heyday.”

Cordovas live in Germany:

20.06. Ingolstadt – Bluesfest @ Neue Welt

12.07. Berlin – Songpickr Americana Night @ Privatclub with St. Beaufort and Susto (solo)

13.07. Norderstedt – Music Star

14.07. Oberhausen - Static Roots Festival @ Centrum Altenberg

Cordovas are: bassist/vocalist Joe Firstman, drummer Graham Spillman, keyboardist Sevans Henderson, guitarist/vocalist Lucca Soria and guitarist/vocalist Toby Weaver.

Source: Text / Bio provided by ATO Records & PIAS

  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

© 2015 by Songpickr

 

 

Impressum (German Legal Disclaimer)

Angaben gemäß § 5 TMG:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Kontakt:

E-Mail: songpickr@gmx.de

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:  

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle:

e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deakt generell untersagen.

 

Spotify

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter https://developer.spotify.com Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/ Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

e-recht24.de

bottom of page