top of page

Tim Jones (Whiskey Wolves of the West) shares his 10 favorite albums of 2018

  • Writer: null null
    null null
  • Dec 10, 2018
  • 4 min read

When artists have a certain degree of laudable talent in their arsenal, expectations can be quite high whenever they endeavor to branch out on their own. Good thing Tim Jones and Leroy Powell, the dynamic songwriting and performing tandem known collectively as Whiskey Wolves of the West, knew just how to harness the chops they honed as prime progenitors of the new Nashville sound.

Helping forge the creative lane now occupied by the likes of Chris Stapleton and Sturgill Simpson also opened up a seam for the pair to charge through themselves to put forth a concisely focused, seven-track melting pot of an album aptly named Country Roots, which has been released on March 2, 2018.

Tim Jones (Whiskey Wolves of the West) shares his 10 favorite albums of 2018:

1) Jonathan Wilson – Rare Birds

2) Shooter Jennings - Shooter

3) Tenille Townes - Living Room Worktapes

4) Kevin Gordon - Tilt and Shine

5) Kacey Musgraves - Golden Hour

6) Kamasi Washington - Heaven and Earth

7) Brandi Carlile - By the way, I forgive you

8) Carl Broemel - Wished Out

9) Erin Rae - Putting on Airs

10) Whiskey Wolves of the West - Country Roots

+ Honorable Mentions:

Aaron Lee Tasjan - Karma For Cheap

Brandy Zdan – Secretear

Dillion Carmichael - Hell on an Angel

Brent Cobb - Providence Canyon

Courtney Marie Andrews – May Your Kindness Remain

Nathaniel Rateliff - Tearing at the Seams

Whiskey Wolves of the West "Sound of the South" (video):

Whiskey Wolves of the West "Lay that needle down" (video):

“I don’t know where we fit into that whole vibe, but I do feel like the music Tim and I do could easily be put side by side with any of it—we’re not shooting to sound like anybody other than ourselves,” theorizes Powell, a first-call guitarist/multi-instrumentalist for noted Music City producer Dave Cobb who’s backed the aforementioned heavy-hitter Simpson in the studio, as well as both Shooter and Waylon Jennings. Concurs Jones, a top-cat Nashville singer/player in his own right who’s worked side by side in a band with Carl Broemel (My Morning Jacket) and had Chris Robinson (The Black Crowes) as a producer and tourmate, “I’m proud to say we’re both making the same kind of music now that we did back when we were starting out. It’s the love of a genre that a certain zeitgeist movement may have briefly captured, but we never left it.”

Country Roots fully lives up to the deep-seated expectations associated with its very name, from the genre-busting universality of its lead track “Sound of the South,” to the intuitive harmonic blend that sets forth the analog-huggin’ and vinyl-lovin’ tone of “Lay That Needle Down,” to the modernized down-home duende of the title track, to the brighter vibe of the album’s closer, “#1 (The Ballad of Dallas Davidson).” As Jones clarifies with a laugh, “We wrote that one because Leroy wanted us to be able to say the very first song we wrote together was a number one.”

What the instant appeal of Country Roots comes down to is how people respond to the pair’s inherent knack for wholly accessible songwriting. “Leroy and I agree the first line of a song has to grab the listener to the point of them going, ‘Wow, what is that? I have to hear more of this!’” Jones observes. “And then you have to come back with a fantastic chorus 30 to 45 seconds later to keep the hook going.”

While Powell agrees the hook is what brings you back, he adds that the Whiskey Wolves’ secret sonic sauce also has something to do with the way the two songwriters are absolutely unwavering when it comes to adhering to their own exacting standards. “Tim and I try to write songs we feel are good enough to where we don’t have to nitpick them into the ground,” he explains. “We’ll go, ‘Can we get away with singing that? Are we going to make fun of ourselves if we hear that on the radio somewhere?’ And that’s why I like playing with Tim, because it’s great to have a supercritical opinion that you trust. He’ll say, ‘That lyric isn’t gonna fly. We can’t do it that way.’ But that never got me bent out of shape because we’re talking about the songcraft, so I don’t attach any ego to it.”

Jones adds, “We still like to keep it spontaneous and fun. I’ll go, ‘Man, I think we need to do some more pre-production before we go into the studio, to make sure all these lines are fixed.’ But Leroy will be like, ‘Let’s just go in there and keep it wild when we play with the rhythm section. You’ll hear what we need to do in the track.’ Sometimes it sounds like you’re falling down the stairs, but when you get there and you land on your feet, it becomes really exciting.”

That excitement level translates directly into songs like “Sound of the South,” which, frankly, is really about the sound of America. “We’re just trying to cover the history of rock & roll in 2-3 minutes or less,” reports Powell, who also produced, mixed, and co-engineered the album. Notes Jones, “I studied a lot of music history, and the music we all grew up with crossed all the boundaries, and all different lines. Rock & roll really wasn’t formed until there was a mixture of country and blues, a blending of all the influences people shared once they moved out of the mountains and got into the city.”

Making sure every song on Country Roots has a lasting impact on its listeners was critical to the duo, who had prepared more than 20 tracks before whittling down the final running order to the lucky seven we have here. “It’s a nice, short record, like those great old country records that had only ten songs on them that would last maybe 20-30 minutes,” recounts Powell. “That was something Waylon [Jennings] was notorious for doing. Every song counted, and I loved that. It’s not too overwhelming either. You don’t need to hear every song we’ve ever written—just the best ones.”

Whiskey Wolves of the West website: https://www.whiskeywolvesofthewest.com/

 
 
 

Comments


  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

© 2015 by Songpickr

 

 

Impressum (German Legal Disclaimer)

Angaben gemäß § 5 TMG:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Kontakt:

E-Mail: songpickr@gmx.de

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:  

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle:

e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deakt generell untersagen.

 

Spotify

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter https://developer.spotify.com Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/ Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

e-recht24.de

bottom of page