top of page

Trapper Schoepp shares his 10 favorite albums of 2018

  • Writer: null null
    null null
  • Dec 19, 2018
  • 5 min read

Trapper Schoepp's new album "PRIMETIME ILLUSION" has been produced by Patrick Sansone (Wilco, Robyn Hitchcock) and sees the Singer-Songwriter reaching for his own place in the canon with a truly remarkable collection of character-driven songs and stories, a carefully etched series of sonic snapshots in which people we all know struggle to fulfill their own American dream. The album will be out 25th January 2019 and it's for fans of Tom Petty, American Aquarium, Rhett Miller, Aaron Lee Tasjan, Justin Townes Earle.

Trapper Schoepp shares his 10 favorite albums of 2018:

1) Low Cut Connie - Dirty Pictures (Pt. 2)

2) Brandi Carlile - By the Way, I Forgive You

3) Dr. Dog - Critical Equation

4) Courtney Marie Andrews - May Your Kindness Remain

5) Rhett Miller - The Messenger

6) John Prine - The Tree of Forgiveness

7) Bob Dylan - More Blood, More Tracks

8) Frank Turner - Be More Kind

9) The Jayhawks - Backroads and Abandoned Motels

10) Neko Case - Hell-On

Trapper Schoepp "What you do to her" (audio):

Trapper Schoepp "Wisconsin Stories" (video):

Trapper Schoepp biography:

Trapper Schoepp was in a dark place. The Milwaukee-based tunesmith had been on a roll, earning acclaim as one of America’s most gifted new singer-songwriters, singled out for his remarkably detailed tales of characters on the fringes of society. His Brendan Benson-produced second album, 2016’s RANGERS & VALENTINES, was hailed among that year’s finest, declared a “mini masterpiece” by Relix after being named Billboard’s “Best of the Week.” But by the time 2016 came to its end, Schoepp had split with his longtime partner, been all but forced out of his longtime home and band clubhouse by a new landlord, and worst of all, painfully re-herniated a disc in his back that had plagued him for years.

“And then on top of all that,” he says, “We got a new president. That put me into an even darker space.”

Heartbroken but unbowed, Schoepp found solace and direction in his music, devoting his substantial energies to crafting what now proves his most emotional and expertly crafted collection of songs thus far. “Not that I had any doubts about the direction of my life,” he says, “but I’m approaching 30 and I’m alone. I’d graduated college, I’d toured the world a few times over, been through a couple of record deals, I’d played shows with some of my idols, put out some records. All of a sudden I wondered, what’s next? Where do I go from here? What happens now? “I came to a bit of a standstill for the first time in my life.

And PRIMETIME ILLUSION is what became of that. I was in a rut and these songs were my way of writing myself out. What could be more classic singer-songwriter than that?”

Produced in Milwaukee by Patrick Sansone (Wilco, Robyn Hitchcock), PRIMETIME ILLUSION sees Trapper Schoepp reaching for his own place in the canon with a truly remarkable collection of character-driven songs and stories, a carefully etched series of sonic snapshots in which people we all know struggle to fulfill their own American dream.

Schoepp credits a couple of significant events with getting him out of his ditch and back in the game. He’d told a few friends about his desire to perhaps try working on a baby grand piano, despite his inability to play the instrument. In December 2016, he returned home from another long tour and lo and behold, said friends had arranged for one to be sitting in his living room when he got home. Schoepp spent the next months teaching himself to play the hundred-year-old instrument, writing songs like “Drive Thru Divorce” and “It’s Over” using only white keys.

The other thing that happened is Bob Dylan. Growing up in small-town Wisconsin, Schoepp’s first love was racing BMX bikes on dirt trails along the Mississippi River. When he herniated a disc in his back, his mother signed him up for guitar lessons. It wasn’t quite the same, of course. But then Schoepp heard Dylan’s “Hurricane” for the first time. “It shook my world,” he says. “Dylan offered me a radical new lens to see the world through. I still remember sinking into the red checkered couch in my parents’ basement and thinking that my life had just taken on a new direction.”

In early 2017, the news emerged that way back in 1961, just months after he’d first moved to New York City, Dylan had drafted a song about Schoepp’s beloved Wisconsin, imagining a homesick rambler pining for the cheese and beer of his faraway Badger State. More than half a century later, the handwritten lyric sheet was uncovered by a former roommate and put up for auction at $30,000. In Milwaukee, Schoepp saw a photograph of Dylan’s handwritten lyrics and decided to set them to music, recording a rollicking version of the song that he titled “On, Wisconsin.”

“I just connected with it immediately,” he says. “It’s so obvious. I knew immediately that I had to finish the song. I just thought, it’s got to be done.” Schoepp put the track online and moved on, continuing to work on his own new songs. But a month or two later, a cryptic message pushed “On, Wisconsin” right back to the forefront of his consciousness.

“So I’m laying in bed one night,” Schoepp says, “and my manager sends me an email that simply reads, ‘Dylan has it now.’ I immediately got pretty excited about that.”

It seemed Dylan’s management team was considering an official co-write credit with intent to publish the song, but it needed a final seal of approval. Eventually, consent was given, bestowing his official imprimatur on the collaboration.

“On, Wisconsin” – which closes PRIMETIME ILLUSION – proved the catalyst for Schoepp to get back on the horse. Publishing a song with Bob Dylan – Bob Dylan! – “put wind in my sails,” he says, resulting in a deluge of 40-odd new songs. When time finally came to record, he reached out to Sansone, who he had met earlier that year in Chicago while supporting The Jayhawks. Impressed by the young troubadour’s “songs and commitment and enthusiasm,” Sansone sorted through the songs Schoepp had written over the past year, whittling it down to an essential 10 tunes. The multi-instrumentalist/producer provided “inspiration and Jedi-like guidance” as he helped push the project to completion. Together, artist and producer built upon Schoepp’s efforts at the baby grand by adopting a refined and relaxed approach akin to the classic Laurel Canyon sound of the 70’s, all glittering piano, ringing guitars, and crisp vocal harmonies courtesy of Trapper’s bassist brother Tanner Schoepp.

“Pat and I were very conscious of not overcooking things,” Schoepp says. “Keeping it sparse and letting the songs and the characters who inhabit them speak for themselves.” Indeed, the people who populate PRIMETIME ILLUSION bear the affect of our modern media reality — they stare at screens (“TV Shows”), misconstrue emotions (“Sleight of Hand”) and even get lost at sea (“My Comrade”). “If All My Nines Were X’s” tells the story of a bowler whose dreams of going pro are never fully realized, while “Drive-Thru Divorce” follows two lovers as they have a haphazard Las Vegas wedding, only to return soon thereafter to annul their vows.

PRIMETIME ILLUSION further sees Schoepp confronting the way we live today head on by touching upon an array of undeniably provocative issues, tackling each with blunt honesty and empathy. “What You Do To Her” – featuring duet vocals from the great Nicole Atkins – recounts a friend’s sexual assault and its ripple effects within the community, while a cover of “Freight Train” – originally written and performed by San Francisco alt-rockers Sister Double Happiness – powerfully chronicles the grim realities faced by those suffering with AIDS.

“It’s a break-up album,” he says. “There’s the break up in the traditional sense, but there was also a break-up I was feeling with America at the time.”

Trapper Schoepp website: http://trapperschoepp.com

 
 
 

Comments


  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

© 2015 by Songpickr

 

 

Impressum (German Legal Disclaimer)

Angaben gemäß § 5 TMG:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Kontakt:

E-Mail: songpickr@gmx.de

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:  

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Holger Christoph

Kadiner Str. 20A

10243 Berlin

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle:

e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deakt generell untersagen.

 

Spotify

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter https://developer.spotify.com Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/ Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

e-recht24.de

bottom of page